Mo - Fr: 8:00 - 17:00
Poststrasse 7, 9220 Bischofszell TG
100% Schweizer CBD Hanf aus biologischem Indoor Anbau.
Aus Überzeugung verzichten wir auf Pestizide und setzen zur Prävention auf Sauberkeit,
Biomittel und Nützlinge.

Harlequin

Harlequin ist bekannt für die Linderung einer Vielzahl von Beschwerden, die von Schmerzen und Chemotherapie-Nebenwirkungen bis hin zu PTBS reichen. Die Sorte ist eine wesentliche Ergänzung zu jedem medizinischen Behandlungsprogramm. Sie wächst sehr kräftig in einer dunkelgrünen Weihnachtsbaumform. Die grossen Blütenknospen (Colas) sind so dicht, dass das Trocknen bis zu drei Wochen dauern kann. Der Geruch und Geschmack ist kiefernartig und süss mit einer fast sirupartigen Schwere, die für eine angenehme Medizin sorgt. Harlequin wurde erstmals 2007/2008 von Wade Laughter gezüchtet, einem Pionier bei der Wiederentdeckung von CBD. Laughter beschaffte einige Samen von einer Schweizer Cannabisfarm von einer Sorte namens Snowcap, die nach ihren üppigen weissen Trichomen benannt wurde. Er kreuzte sie mit Colombian Gold, Nepali (Indica) und Thai (Sativa). Durch seine guten gärtnerischen Fähigkeiten gelang es ihm, diese bemerkenswerte Pflanze zu retten und sie später Harlequin zu nennen.

Die Testergebnisse bestätigen ein Verhältnis von 2:1 CBD:THC, das reich an medizinischen Eigenschaften ist. Es ist sehr reich an Beta-Myrcen und Beta-Caryophyllen, was sowohl entzündungshemmende als auch entspannende Eigenschaften hat. Laughter arbeitete mit Project CBD und der Harborside Dispensary zusammen, um Klone und getrocknete Blüten zu lagern. Nachdem Harlequin in den lokalen Apotheken populär geworden war, verbreitete es sich schnell in ganz Kalifornien und bot vielen Menschen einen CBD-Einstieg. Es ist relativ einfach zu züchten, hat grosse mit Trichomen beladene Colas, einen acht- bis neunwöchigen Blütenzyklus.

Eigenschaften

Typ:                75% Sativa - 25% Indica
Potenz:        12-14% CBD - 0.65-0.71% THC
Verhältnis: 1:1 - 3:1 CBD:THC

Quelle: Heilen mit CBD, Autoren: Leonard Leinow & Juliana Birnbaum, riva-Verlag